The China factor in regional security cooperation: the ASEAN regional forum and the Shanghai cooperation organization

Abstract: "In diesem Aufsatz wird argumentiert, dass die regionale sicherheitspolitische Integration in Südost- und Nordostasien, primär von der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN vorangetrieben, eine Reaktion auf Chinas wirtschaftlichen Aufstieg verkörpert. Dieser droht das regionale Kräftegleichgewicht zu untergraben, wodurch er Unsicherheiten weckt und damit eine Gefahr für die auf Stabilität angewiesenen Regime darstellt, die ihre Macht auf Output-Legitimation gründen. Kooperation, so die These, kann diese Unsicherheiten reduzieren. Doch während die Zusammenarbeit im Rahmen des ASEAN Regional Forum (ARF) Pekings Außenpolitik Anreize zur Stärkung seines aufgeklärten Multilateralismus bietet, sind entsprechende Verhaltensänderung von der regionalen Zusammenarbeit in Zentralasien nicht zu erwarten. Dies weil die Shanghai Cooperation Organization (SCO) nach wie vor rein auf realpolitischen Motiven basiert und weshalb offensiver Realismus bestens zur Analyse der Machtverhältnisse Zen

Weitere Titel
Der Chinafaktor in regionaler Sicherheitskooperation: das ASEAN Regionalforum und die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies ; 1 (2008) 2 ; 118-139

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2008
Urheber
Gerstl, Alfred

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-362647
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Gerstl, Alfred

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)