Akten

44/121,7 [Nr. 576a]: 1750 Sept. 8 Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Die Erben des verst. Christoph Lipp, Bürger und Schuhmacher zu Tübingen; Käufer: Barbara, Witwe des gen. Christoph Lipp, Stiefmutter der Erben und ihr Kurator Christian Lenz, Schreiner, und ihr Bruder Johann Christoph Lipp, Schuhmacher zu Tübingen; Kaufobjekt: 1/2 Behausung; Lage: am Wienergäßlein "zwischen Dietrich Meyer, Weißgerber, und der gemeinen Gasse, stößt vorne auf die Gasse und hinten auf Christian Meyer, Weißgerber"; Lasten: Das ganze Haus zinst 21 x 4 h zum Spital; Kaufpreis: 287 fl und ungenannter Weinkauf, den beide Teile zur Hälfte tragen; Zahlungsweise: 60 fl 39 x um Schulden zu bezahlen, der Rest geht an die Erben.; Bemerkungen: Die andere Hälfte des Hauses besitzt Friedrich Fuß, Knopfmacher. Beizins von 1 fl 5 x bis Martini 1749. Die Unkosten des Vertrags tragen beide Teile zur Hälfte. Konfirmiert 1752 Juli 31.

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. VIII: Nr. 499-576

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VIII: Nr. 499-576
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-07-02T11:47:21+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)