Druck

Bildnis des Ioannes Schneidewinivs

Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 21508 Kapsel 369
Maße
Höhe x Breite: 198 x 130 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — IOANNES SCHNEIDEWINIVS IVRISCONSVLTVS.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Spruch & Lebensdaten (Dargestellter) — Multa forum plus aula tibi, schola plurima debet AEmtis nostrae fama, sequentis amor. Stollbergae natus in Turingia Anno 1513. Obijt Servestae Apoplexia. Anno 1568.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schneidewein, Johann) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1601/1700

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • 1601/1700

Ähnliche Objekte (12)