Fotografie

Das Pfisterhaus in Colmar / Maison Pfister

Blick auf den bemalten Holzerkervorbau des Pfisterhauses in Colmar und in eine Gasse der Altstadt.

Das Haus Pfister wurde 1537 im Auftrag des Hutmachers Ludwig Scherer erbaut. Dieser erlangte sein Vermögen mit dem Handel von Silber im Val de Lièpvre. Trotz seiner mittelalterlichen Merkmale, ist das Haus das erste Beispiel für die architektonische Renaissance in Colmar. Mit seinem Eckerker auf zwei Etagen, seiner Holzgalerie, seinem achteckigen Türmchen und seinem Mauerband, das biblische und weltliche Szenen zeigt, ist das Pfisterhaus eines der Symbole des alten Colmars geworden. Es ist nach der Familie benannt, das das Haus zwischen 1841 und 1892 bewohnte. Der Text wurde übernommen von https://www.visit.alsace/de/235008787-pfisterhaus/

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2020/1-934
Measurements
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technique
Celluloid; Farbdia

Event
Herstellung
(who)
Josef Weber
(where)
Elsass
Frankreich
Colmar
Grand Est
(when)
1974

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Josef Weber <Fotograf>

Time of origin

  • 1974

Other Objects (12)