Lutheranorum Animosa Militia & Gloriosa Victoria. Das ist: Lutherische Kriegs- und SiegsPredigt/ wegen herrlicher Victori, so Königliche Majestät in Schweden/ und Churfürstliche Durchlauchtigkeit zu Sachsen/ in dem harten treffen bey Bodelwitz/ eine Meile von Leipzig/ am 7. Septembris mit erlegung der Tyllischen Armada ... erlanget und darvon getragen ...
- Weitere Titel
-
Eine kurtze/ doch warhafftige Relation, wie und welcher gestalt Graff Johann von Tylli die Stadt Leipzig den 6. Septembris eröbert/ die aber den 13. dieses Von Ihrer Königlichen Majestät zu Schweden ... Und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... wieder eingenommen/ und ... besetzet worden
Tillyschen kurze wahrhaftige September Graf erobert kurfürstl.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [26] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Tbl. r&s
Nicht identisch mit VD17 3:303520S (vgl. Erscheinungsvermerk). - Enth. außerdem: Eine kurtze/ doch warhafftige Relation, wie und welcher gestalt Graff Johann von Tylli die Stadt Leipzig den 6. Septembris eröbert/ die aber den 13. dieses Von Ihrer Königlichen Majestät zu Schweden ... Und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... wieder eingenommen/ und ... besetzet worden. - Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt und Verlegt durch Andream Mamitzsch. Im 1631. Jahre. - Besprochen in: VD17 39:136564S
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-35609
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hickmann, Jeremias
- Mamitzsch
Entstanden
- 1631
Ähnliche Objekte (12)

Lutheranorum Animosa Militia & Gloriosa Victoria. Das ist: Lutherische Kriegs- und SiegsPredigt/ wegen herrlicher Victori, so Königliche Majestät in Schweden/ und Churfürstliche Durchlauchtigkeit zu Sachsen/ in dem harten treffen bey Bodelwitz/ eine Meile von Leipzig/ am 7. Septembris mit erlegung der Tyllischen Armada ... erlanget und darvon getragen ...

Ordnungen/ Des Weyland Durchlauchtigen ... Fürsten ... Heinrichen/ deß H. Römischen Reichs Burggraffens zu Meissen ... So Ihre Fürstl. Gnaden in Sachen gute Policey/ Justitien und Gerichtliche Process: auch Türcken: und Tranckstewer betreffende/ in dero Voigtländischen Landen und Herrschafften Anno 1551 auffgerichtet

Abdruck, Derer Sprüche Göttlicher Schrifft und Christlicher Kirchen Gesänge, Welche der ... H. Heinrich der Jüngere und Eltiste Reuß, Herr auf Plawen ... zu erweck: und ubung Gottseliger SterbensGedancken ... erkohren, und ... auff dero in Bereitschafft gehabten Sarck verzeichnen lassen : Uff Gnädige Anordnung Derer ... hinterlassenen ... Witwen unnd Herren Söhne in die Music versetzet, und bey dero uff den 4. Februarii dieses 1636. Jahres ... Leichbeysetzung vor der Predigt ... abgesungen werden sollen ...

Wunder und Zeichen, so sich an den vier Elementen, an Finsternüssen unnd ungewöhnlichen Verenderungen der HimmelsLiechter, am Firmament ... bey Menschengedencken, und sonderlich von Anno 1618 biß uff jetztlauffendes 1627. Jahr, hin unnd wieder in Europa ereignet und sehen lassen : sammt dero Vergleichung mit denen Wundern und Zeichen welche für der Zerstörung Jerusalem vorhergegangen ; darauß abzunehmen ... wie nahe nunmehr daß Ende dieser Welt sein müsse ; ...

Christliche Böttigers-Arbeit. Oder Geistlich Schlag-Fäßlein, In der Werckstadt deß H. Geistes nach allen Stücken außgearbeitet, vnd nach der Form Göttliches Worts abgebunden, Vnd Dem Ehrsamen vnd Namhafften Johanni Vßlebern, Bürgern vnd Böttigern in Leipzig, als Bräutigam, Sambt Jungfrawen Catharinen, Hans Börners, Inwohners vnd Fleischhawers zu Cöstritz Eheleiblichen Tochter, als Braut, Bey derer Ehelichen Trawung zu Cöstritz den 12. Novemb. ... Zum Hochzeitpraesent offeriret und verehret
