Archivale
Aussetzung von Prämien zur Einführung verbesserter Webstühle
Enthält: Prämien für Leinwandwebstühle in den Oberämtern Blaubeuren, Urach, Kirchheim, Heidenheim, Münsingen, für Baumwollwebstühle in den Oberämtern Heidenheim, Stuttgart, Backnang, Gmünd; Gesuche um Bewilligung von Prämien zur Anschaffung von belgischen bzw. nach Blaubeurener Art verbesserten Schnell-Leinenwebstühlen
Darin: Qu. 71 Totesanzeige von Carl Lang in Blaubeuren, 1853; - Qu. 176 Anfrage des Heinrich Heß in Murrhardt wegen Schwierigkeiten mit Arbeitern und Lehrlingen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 948
- Extent
-
Qu. 38-42, 44-185, Beilagen
- Context
-
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 8. EINZELNE GEWERBEZWEIGE >> 8.9 Textilindustrie >> 8.9.1 Weberei im allgemeinen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel
- Indexentry person
-
Heß, Heinrich
Lang, Carl
- Indexentry place
-
Blaubeuren UL
Murrhardt WN
- Provenance
-
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
- Date of creation
-
1852-1855
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
Time of origin
- 1852-1855
Other Objects (12)
![[Sammelrezension:] 1) Berlin, b. Maurer: Die junge Stickerin. Ein Taschenbuch für Frauenzimmer, zur Uebung im Sticken und Malen a. d. J. 1801. Mit einem in Seide gestickten Modelblatte, 15 ausgemalten und schwarzen Kupfern, und einer ausführlichen Anweisung zur Stickerey, von C. A. Hirschmann. --- 2) Ebend.: Taschenbuch für junge Zeichner auf das J. 1801. Ein Neujahrgeschenk für gute Kinder. Nach dem englischen Werke: the compleat Drawing - book bearbeitet, und mit eigenen Blättern vermehrt von C. A. Hirschmann.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3067e89d-1dfb-43f5-aaca-92ea94a8bec9/full/!306,450/0/default.jpg)