Akte
"Arbeiterliedarchiv: Beziehungen zu Personen aus Westdeutschland und Westberlin 1973-1991 A - D"
Enthält: Korrespondenz, u.a. mit - Richard Albrecht, betr. Vorbereitung einer Biographie über Carlo Mierendorff, 1985 - Wolfgang Asholt, betr. Arbeit zu romanischen Chancons der Arbeiterbewegung, 1985-86 - Karl Adamek, betr. u.a. Forschung über Internationale Lieder der Arbeiterbewegung, Neuauflage des Gewerkschaftliederbuches "Lieder der Arbeiterbewegung", 1979-86 - Anneliese Althoff / ASSO Verlag, betr. Vorbereitung der Publikation "Arbeiterlied", 1973 - Ekkehard Arnold, betr. u.a. Arbeit an einer Monographie zum deutschen Arbeiterlied, 1978 - Wolf Biermann, Absage eines Beitrages zum Heft 8 der "Aktiva"-Reihe, Januar 1990 - Clemens Brinkmann, betr. Bitte um Partituren von Aarbeiterliedern, November 1988 - Albert Brassel, betr. u.a. geplante Veröffentlichung über Arbeiterdichtung, 1986-88 - Frank Baier, betr. u.a. Teilnahme an Veranstaltungen des Arbeiterliedarchivs, 1979/84 - Barbara und Helmut Bauermeister, betr. u.a. geplante Publikation "Das politische Lied in der BRD", 1974 - Gustavo Becerra-Schmidt, betr. Übersendung seines Oratoriums "Carl von Ossietzky" und Bitte um Unterstützung von Ulrich Hartmann, betr. Examensarbeit über Hanns Eisler, Dezember 1982/84 - Lothar Bembenek, betr. Forschungen zum Arbeiterlied, Juli 1977 - Adolf Bender, betr. Entstehung des Liedes "Die Moorsoldaten", 1981/83 - Luitwin Bies, betr. u.a. Arbeiterliedforschung an der Saar und Dokumenten-Austausch, 1984 - Friedhelm Brusniak, betr. u.a. Aufsatz über das chorwesen im 19. Jahrhundert, Juni 1985 - Peter O. Chotjewitz, Juni 1990 - Reinhard Dithmar, betr. Archivbenutzung, Oktober 1986 - Ute Druvins, betr. wissenschaftliche Arbeit über Oskar Kanehls, 1976 - Martin Elste, Frage nach einer Kantate von Arthur Wolff, 1988-1989 - Guido Fackler, betr. Magisterarbeit "Jazz im KZ", 1990-91 - Ernst Fleischhack, betr. Arbeit über Vertonungen von Ferdinand Freiligrath, März 1990 - Walter Fähnders, betr. Arbeit zum "Internationalen Rebellen-Liederbuch", 1974/86 - Johann Fladung, betr. seine Publikation über die Arbeitersängerbewegung, September 1977, beiliegend: Schreiben von Andre Asriel, Juli 1977 - Werner Fuhr, betr. u.a. Forschung über Arbeiterkulturbewegung, Teilnahme an Veranstaltungen des Arbeiterliedarchivs, 1973-74
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 6054
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 06. Sektion / Wissenschaftlichen Abteilung Musik >> 06.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 06.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Forschungsabteilung/ Institut für Musik
- Laufzeit
-
1973 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Forschungsabteilung/ Institut für Musik
Entstanden
- 1973 - 1991