Akte

Beziehungen zu Kunst-Akademien und anderen künstlerischen Institutionen in Westdeutschland und Westberlin 1964-1968

Enthält: Texte, Berichte, Vermerke, Korrespondenz mit - der Westberliner Akademie der Künste, betr. insb. Kontakte zwischen den Archiv-Bereichen, Verbleib und Bearbeitung des Georg-Kaiser-Nachlasses, Inhalt und Bearbeitungszustand des Archivs der Preußischen Akademie der Künste - der Bayrischen Akademie der Schönen Künste/München, der Akademie für Darstellende Kunst/Frankfurt am Main, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung/Darmstadt, betr. Herstellung und Pflege von Arbeitskontakten - der Freien Akademie der Künste/Hamburg, betr. insbesondere Vorgang um angebliche Äußerungen von Rolf Itaaliender über die DDR und die UdSSR während eines Übersetzer-Kongresses in Finnland - der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste/Hamburg, dem "Comma-Klub"/München und anderen Institutionen und Personen aus Westdeutschland und -Berlin, betr. Vorbereitungen von Lesungen, Ausstellungen, Veranstaltungen von Autoren und Künstlern aus der DDR in Westdeutschland und Westberlin

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1091
Umfang
3 Mappen, 217 Bl.;

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 08. Querschnittsabteilungen (Int. Beziehungen/Justiziar/Sicherheitsinspektor) >> 08.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise, Orden >> 08.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 08.2.1.3. Beziehungen in das nichtsozialistisches Ausland
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Provenienz
Abteilung Internationale Beziehungen (Westdeutschland u. -berlin)
Laufzeit
1964 - 1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Abteilung Internationale Beziehungen (Westdeutschland u. -berlin)

Entstanden

  • 1964 - 1968

Ähnliche Objekte (12)