Rechenbuch

Hand-Rechnung-Büchel : So Abgetheilt ist in zwey Theil. Der erste handlet von der Aufgab: Der andere von der Auflösung: dan also bestehet die Rechnung-Kunst. Es wird unfehlbar jeden und allen, welche dise schöne nothwendige Kunst wider vergessen, oder nit genugsam ergriffen haben, sehr dienlich seyn, so mans anderst fleissig, bedachtsam, offt durchgehet, auch sich, oder andere darmit zu exerciren wird belieben lassen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Handrechnungsbüchlein abgeteilt zwei 2 Teile Aufgabe Rechnungskunst notwendige wieder sein anders oft exerzieren
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 316
VD18
VD18 15319601
Maße
8
Umfang
94 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München, Gedruckt und verlegt bey Hienrich Theodor von Cölln Chur-Fürstlichen Hof-Buchdruckern, und Buchhandlern, 1728.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
von Cölln
(wann)
1728
Urheber
Loder, Martin

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082321-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rechenbuch

Beteiligte

  • Loder, Martin
  • von Cölln

Entstanden

  • 1728

Ähnliche Objekte (12)