Bilder
Delineatio Cryptae sepulcralis Austriacae quae est Königsfeldae in Argovia und Sectio Cryptae secundum latitudinem
Bildinhalt: 2 Abbildungen übereinander: Ansicht eines Grabmals; Blick in die Gruft mit Skeletten und Sarkophagen.
Bezeichnung: Nrn. 9 und 10, Tab. X; Mon. Aust. T IV. P. II.
- Archivalientitel
-
Feierliche Überführung der österreichischen Leichen aus ihren Grabstätten Königsfelden und Basel in der Schweiz nach dem fürstlichen Stift St. Blasien
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 99 Nr. 56 K 17
- Umfang
-
2 Exemplare
- Maße
-
Bildgröße: 37,5 x 22,8 cm; Blattgröße: 40,2 x 25,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Blatt 88 und 89 in der Akte. Die Abbildung gleicht 99 Nr. 56 K 3.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Ein Exemplar unten rechts eingerissen (beinahe abgerissen).
Art der Vorlage: Stich, schwarz-weiß
- Kontext
-
Sankt Blasien >> Begräbnisse >> Feierliche Überführung der österreichischen Leichen aus ihren Grabstätten Königsfelden und Basel in der Schweiz nach dem fürstlichen Stift St. Blasien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 99 Sankt Blasien
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Gestochen von Johann B. Haas.
- Laufzeit
-
1770-1771
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Gestochen von Johann B. Haas.
Entstanden
- 1770-1771