Edikt | Monografie
Königlich Preußisches Patent, wodurch alle Unterthanen und Vasallen Sr. Königl. Majestät so sich in Oesterreichischen Diensten befinden möchten, zurück berufen werden : [Gegeben zu Berlin, den 2ten Novembr. 1756]
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 72 in: 2"Gr 3539
- VD 18
-
14649063
- Extent
-
[2] Bl, 2°, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 14649063
- Series
-
VD18 digital
- Published
-
Halberstadt : Friderich , 1756
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Edikt ; Monografie
Time of origin
- Halberstadt : Friderich , 1756
Other Objects (12)

Königlich Preußisches Edict, daß von denen Königlichen Vasallen und Unterthanen mit denen Chur-Sächsischen Steuer-Scheinen bey Verlust der Friedensschlußmäßigen Protection und besonderer Strafe, durchaus keine Versur oder gewinnsüchtiges Gewerbe getrieben werden solle : De Dato Berlin, den 13ten Novembr. 1751

Erneuertes und geschärftes Edict, daß niemand aus Seiner Königl. Majestät Landen, er sey wer er wolle, bey Hundert Rthlr. Fiscalischer Straffe, und Verlust des Einsatzes, sich unterstehen soll, bey auswärtigen Lotterien sich zu interessieren, und Geld einzusetzen : Gegeben Berlin, den 24. Octobr. 1755

Edict, Wieder Die Dieberey und Veruntrauung Bey denen Königlichen Proviant-Magazins : Und daß derjenige/ welcher dawieder wissentlich handelt, wann das gestohlene oder veruntrauete unter Zehen Thaler ist, mit dem Staupen-Schlag und ewiger Karre/ wann es aber über Zehen Thaler sich beläuft, mit dem Strange bestrafet werden soll, ohne Unterscheid, ob es ersetzet werden könne, oder nicht : De Dato Berlin/ den 15. December 1739
