Nachlässe

Reden als Bundesminister für Wohnungswesen und Städtebau.- Redemanuskripte und Materialien: Bd. 14

Enthält:
6. Sitzung des Sachverständigengremiums "Bauforschung, Rationalisierung und Industrie", 13. Jan. 1969;
Beratung des Städtebauförderungsgesetzes: Rede vor dem Wohnungsbau-, dem Rechts- und dem Landwirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages, 15. Jan. 1969;
SPD-Wahlkreiskonferenz Plön in Lützenburg, 25. Jan. 1969;
Aktuelle Fragen des Wohnungs- und Städtebaus: Politischer Frühschoppen in Plön, 26. Jan. 1969;
Zur Aufgabe der Wohnungsbaugenossenschaften: Richtschmaus in Kiel, 27. Jan. 1969;
Die Bedeutung der Bauwirtschaft in ihrer gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Eröffnung der Deutschen Bauausstellung 1969 in Essen, 1. Febr. 1969;
Aktuelle Fragen der Wohnungs- und Städebaupolitik: Rede in Kiel-Elmschenhagen, 11. Febr. 1969;
Wirtschafts- und konjunkturpolitische Aspekte des Wohnungs- und Städtebaus: Rede vor dem Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten, 20. Febr. 1969;
Ausstellungseröffnung mit Werken des Bildjournalisten Camillo Fischer im Bundesministerium für Wohnungswesen und Städtebau, 27. Febr. 1969;
Die zentrale Bedeutung der Stabilität der Bauwirtschaft: Eröffnung der XV. Internationalen Baumaschinenmesse BAUMA in München, 1. März 1969

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1282/31
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Lauritzen, Lauritz >> N 1282 Lauritz Lauritzen >> Reden >> Reden als Bundesminister für Wohnungswesen und Städtebau.- Redemanuskripte und Materialien
Bestand
BArch N 1282 Lauritzen, Lauritz

Provenienz
Lauritzen, Lauritz, 1910-1980
Laufzeit
Jan. - März 1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Lauritzen, Lauritz, 1910-1980

Entstanden

  • Jan. - März 1969

Ähnliche Objekte (12)