Bestand
Abt. 135 Stadt Itzehoe (Bestand)
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1657, Obligationen-/Kontraktenprotokolle ab 1700.
Beschreibung: Der Bestand umfasst weitestgehend Gerichtsprotokolle. Ein zeitlicher Schwerpunkt dieser Überlieferung liegt im 18. und 19. Jahrhundert.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Stadt Itzehoe an der Stör geht auf eine Burg des sächsischen Herzogs Magnus Billung zurück, die für die Zeit um 1000 nachweisbar ist. Die dort entstehende Siedlung erhielt 1238 das Lübsche Stadtrecht und entwickelte sich zu einem Handelsmittelpunkt. Einflussreich wurde das Kloster. Es bildete einen eigenen Herrschafts- und Gerichtsbereich in der Stadt neben denen der Stadt, des Landesherrn und seit dem 16. Jahrhundert auch der Herren auf Breitenburg (Rantzau). Der Dreißigjährige Krieg und der bald folgende Erste Nordische Krieg zerstörten das alte Itzehoe fast vollständig, sodass frühneuzeitliche Neubauten nötig wurden. Das 19. Jahrhundert führte insbesondere nach dem Eisenbahnanschluss zu umfangreichen Industrieansiedlungen. Itzehoe bekam eine größere Garnison und war 1835 bis 1863 Sitz der holsteinischen Ständeversammlung. Die preußische Zeit ab 1867 brachte die Verwaltung des neuen Kreises Steinburg nach Itzehoe. In der bundesrepublikanischen Zeit gab es einige umstrittene Neugestaltungen des Stadtbildes. Itzehoe nimmt heute die Funktion eines bedeutenden regionalen Zentrums war.
Bestandsgeschichte: Die historische Überlieferung der Stadt hat ihren Platz im Gemeinsamen Archiv des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe gefunden. Die Protokolle wurden nahezu alle 1939 vom Amtsgericht Itzehoe an das Landesarchiv abgegeben.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 135
- Extent
-
6 lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Holstein bis 1867
- Related materials
-
Literatur: Jürgen Hartwig Ibs (Hrsg.): Itzehoe. Geschichte einer Stadt in Schleswig-Holstein. 2 Bde. Itzehoe 1988 und 1991.
Literatur: Siehe auch Inventare anderer Itzehoer Archive im Bibliotheksbestand: des Münsterdorfer Konsitoriums und der Propstei Münsterdorf in Itzehoe (H III Nr. 42), von Innungsarchivalien (H III Nr. 110) und des alten Stadtarchivs (H III Nr. 158).
- Date of creation of holding
-
1657-1923
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
11.01.2024, 11:06 AM CET
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1657-1923