Schriftgut

Informationsaustausch des Leiters des Büros des Politbüros mit der Abteilung Agitation im ZK der SED: Bd. 1

Enthält:
Mitteilungen, v.a. über die Entlassungen von Mitarbeitern im Berliner Funkhaus am 25. Aug. 1950, Herausgabe und Versand von Parteiinformationen an Parteiorganisationen, DDR-Dokumentarfilme (1961); Aufgaben, Arbeitsweise, Mitarbeiter der Abteilung und Agitationskommission.- Darstellung von A. W. Alexejewitsch über die Ermordung Ernst Thälmanns im KZ in Buchenwald.-
Hinweise auf Paula Acker, Hermann Axen, Werner Lamberz, Rudolf Singer.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/9231
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit des Büros des Politbüros im ZK der SED >> Informationsaustausch mit den Bezirksleitungen und Abteilungen im Parteiapparat >> Informationsaustausch des Leiters des Büros des Politbüros mit der Abteilung Agitation im ZK der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1950, 1957, 1961 - 1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1950, 1957, 1961 - 1986

Ähnliche Objekte (12)