Archivale

Schankrecht für Hirschbach

Enthält:
Undatiert (= 1661, s. nachfolgend): Schreiben (des Jakob Christof Waldstromer) aus Hirschbach an die Landpfleger.
Aus den Akten ist zu ersehen, dass der Hammer in Hirschbach früher stets das Schankrecht ganzjährig besessen hat, inklusive der Ausrichtung von Hochzeiten, Kindstaufen usf.
Bitte, dieses Recht zu bestätigen.

Dabei:
1661: Aussage des Veidt Bock. Er ist 62 Jahre alt und ein Hirschbacher Kind. Er erinnert sich an die Zeit, als weder das Schulhaus noch das Kellerhaus standen, dass man auf dem Keller getanzt habe. Sowohl der damalige Wirt namens Emerling, als auch die Hamer Anel und ihr Mann Hans Maß haben schon vor 55 Jahren ausgeschenkt. Das Bier aus Velden holten damals Hans Gämperlein (= Gemperlein) und der zotet Eberlein, ein Mann von 70 oder 80 Jahren in Kleinmeinfeld.

Undatiert (= 1661): Zettel mit Fragen, die dem Zottet Eberhardt zu stellen sind.
Fragen nach den Bierfuhren für den Emerling, ob vor und an der Kirchweih getanzt wurde, ob man zur Kirchweih auch Kräme im Hammer hatte und ob der Emmerling den Hirschbacher Hammer ganzjährig mit Speis und Trank versorgt habe.

(Auf Prod 2 rückseitig Fragment eines Handrisses: Mitter Nacht darunter ein Fels angedeutet, von dem 3 Marksteine nach Norden verlaufen. Bei dem Felsen steht: Mark - Ein Nagl in felß geschlag.)

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2448
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bock, Veit

Indexbegriff Person: Eberlein - der zottet siehe N Eberhard (Hirschbach/Kleinmeinfeld)

Indexbegriff Person: Emmerling, N (Wirt Hirschbach)

Indexbegriff Person: Gemperlein, Hans

Indexbegriff Person: Hammer-Annel siehe Anna Maß (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Maß, Anna gen Hammer-Annel (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Maß, Hans (Hirschbach)

Indexbegriff Person: N, Eberhard (Hirschbach/Kleinmeinfeld)

Indexbegriff Person: Waldstromer, Jakob Christof

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Landpfleger
Akten
Schankrecht
Hochzeit
Taufe
Aussage
Schulhaus
Kellerhaus
Tanz
Wirt, Hirschbach
Hammergut
Bier Veldener
Bierfuhre
Kirchweih, Hirschbach
Krambude
Handriss - Fragment
Markstein
Fels
Markierung - Nagel
Nagel
Indexbegriff Ort
Hirschbach, Fels bei
Hirschbach, Hammergut
Hirschbach, Keller
Hirschbach, Kellerhaus (ca. 1600)
Hirschbach, Schulhaus (ca. 1600)
Hirschbach, Wirtshaus
Kleinmeinfeld

Laufzeit
1661

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1661

Ähnliche Objekte (12)