Urkunden
Kurfürst Ludwig [V.] von der Pfalz schwört für sich, seine Erben und sein tägliches Hofgesinde einen Burgfrieden gegenüber Pfalzgraf Johann [I.] von Pfalz-Simmern und Markgraf Philipp [I.] von Baden für Burg und Stadt Kreuznach (Creuzenach), Burg und Tal Ebernburg (Ebernberg), Burg und Tal Gutenberg (Guttemberg), die Feste Argenschwang (Arnswangk), die Burg Naumburg (Newennburg), Burg und Tal Koppenstein (Coppenstein), Burg und Stadt Gemünden (Gemunde) sowie für die Stadt Kirchberg.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 36 P 1 Nr. 24
- Former reference number
-
Q 3 n. 252
E 5148 No. 164
Rheinpf. Urk. 5850
- Dimensions
-
21 x 37 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Kreuznach
Siegler: Kurfürst Ludwig [V.] von der Pfalz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, Rest der angehängten Pressel
Publiziertes Regest: -
- Context
-
Baden: Urkunden Sponheim (Münchener Extradition) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 36 P 1 Baden: Urkunden Sponheim (Münchener Extradition)
- Indexentry person
-
Argenschwang KH; Burg
Bad Münster am Stein-Ebernburg : Bad Kreuznach KH; Ebernburg
Baden, Philipp I.; Markgraf, 1479-1533
Gehlweiler SIM; Burg Koppenstein
Pfalz, Ludwig V.; Kurfürst, 1478-1544
Pfalz-Simmern, Johann I.; Pfalzgraf, 1459-1509
- Indexentry place
-
Bad Kreuznach KH; Kauzenburg
Bad Kreuznach KH; Urkundenausstellung
Bärenbach KH; Naumburg
Gemünden SIM; Burg
Gutenberg KH; Burg
Kirchberg SIM; Burgfrieden
- Date of creation
-
1508 Juni 10 (Datum Creuzenach vff samstag den heiligen pfingstabennt)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1508 Juni 10 (Datum Creuzenach vff samstag den heiligen pfingstabennt)