Johann I., Pfalz-Simmern, Pfalzgraf
Wird thematisiert in:
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz und Herzog Johann I. von Pfalz-Simmern, beide Pfalzgrafen und Grafen zu Sponheim, bekunden, dass wegen ihrer Irrungen am 06.08.1497 zu Kreuznach ein Vertrag...
-
Lukas Rebhuhn (Lux Rephuene) genannt Rechenberger bekundet, dass Johann I. von Pfalz-Simmern, Graf zu Sponheim, ihn zum Amtmann zu Stromberg bestallt hat. Jeglicher Amtmann zu Stromberg hat vor...
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz bestellt Peter Hacker zum lebenslänglichen Knecht von Haus aus. Dieser soll mit einem reisigen Pferd gegen jeden außer den Pfalzgraf Johann (Hertztog Hannsen), Graf zu...
-
Schadlosbrief des Pfalzgrafen Johann I. von Pfalz-Simmern für Markgraf Christoph I. von Baden wegen seiner Einwilligung zu einer Gültverschreibung von den Renten und Gefällen der Grafschaft Sponheim...