Conradi Gesneri Medici, De Raris Et Admirandis Herbis, Qvae Sive Qvod Noctv luceant, siue alias ob causas, Lvnariae nominantur, Commentariolus: & obiter de alijs etiam rebus quae in tenebris lucent : Inseruntur & Icones quaedam herbarum nouae
- Weitere Titel
-
De raris et admirandis herbis
Descriptio Montis Fracti, sive Montis Pilati, iuxta Lucernam in Helvetia
De Raris Et Admirandis Herbis, Quae Sive Quod Noctu luceant, sive alias ob causas, Lunariae nominantur, Commentariolus: & obiter de alijs etiam rebus quae in tenebris lucent
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bot.q.78
- VD16
-
VD16 G 1793
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 87 Seiten, 8 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Die Illustrationen sind Holzschnitte
Gessner, Conrad: Descriptio Montis Fracti Sive Montis Pilati Ut Vulgo Nominant, Iuxta Lucernam In Helvetia befindet sich auf Seite [43]-67
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tigvri
- (wer)
-
Apud Andream Gesnerum F. & Iacobvm Gesnerum, fratres
- (wann)
-
[1555]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11437890-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gessner, Conrad
- Du Choul, Jean
- Müller, Johannes
- Gessner, Conrad
- Du Choul, Jean
- Müller, Johannes
- Geßner, Andreas
- Geßner, Jakob
- Apud Andream Gesnerum F. & Iacobvm Gesnerum, fratres
Entstanden
- [1555]