Nachlässe
Württembergische Genealogie • Jakob Frischlin
Beschreibung:
II Bl, 36 S (30a), Rest (9/10.) leer • 19,5 x 15 • 17. Jh.
Pergamentband mit Fragment aus einem Vollbrevier, 15. Jh. (2 Spalten 29,5 x 9,5, 38 Zeilen, rubriziert): Texte zum Karsamstag mit Responsorium Recessit pastor noster und Lesung Gn 1, 19.
K. F. Pfaff schrieb die Hs Johann Martin Rauscher zu (IIr), sie stammt jedoch von anderer Hand; Rauscher war Vorbesitzer, die Hs wurde 1702 mit seinem Nachlaß erkauft, vgl. LBS Cod. hist. Fol. 864, 15rv.
Enthält: IIr-20 >Stirps charitina sive Wirtungana quae stemma produxit illustre principum Würtembergicorum ducum Teccinorum<. Stammreihe mit kurzen Lebensläufen bis 1627, lat.
29-36 {JAKOB FRISCHLIN}: >Liber Panegyricorum. Von württembergischen Histori Geschichten ...<. Fragment der gereimten dt. Beschreibung, entspricht Hs 32, 142r-146v.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 52
- Extent
-
II Bl, 36 S (30a), Rest (9/10.) leer ; 19,5 x 15
- Context
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Date of creation
-
17. Jh.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 17. Jh.