Polarität von Mann und Frau : ein kulturelles Konzept und was aus ihm zu retten ist

Zusammenfassung: Die heutige Genderforschung neigt dazu, in der bürgerlichen Geschlechterphilosophie seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert eine Festschreibung der patriarchalischen Gesellschaftsordnung durch Sublimation zu sehen. Indem Frau und Mann eine Polarität von Natur und Kultur, Gefühl und Verstand, Harmonie und Expansion, Haus und Gesellschaft symbolisieren, wird die Frau in der Dynamik der Moderne stillgestellt. Dagegen wird hier der unverzichtbare Gewinn an psychischer Vertiefung und Differenzierung und die literarische Flexibilität dieses Modells betont, das in seinem Rahmen auch eine Radikalkritik der männlich codierten operationalen Vernunft und damit der Problematik der Moderne möglich macht

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Merkur 51 (1997), H. 579, S. 496-509

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Mann
Frau
Polarität
Online-Ressource

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2002
Creator

URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-4263
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)