Legitimation sozialer Ungleichheit bleibt prekär: ein Zeitvergleich mit Umfragedaten

Abstract: 'Mit dem grundlegenden Wandel der Sozialstruktur, der seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden hat, haben sich auch die Strukturen sozialer Ungleichheit verändert. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, daß sich die Ungleichheiten zwischen den sozialen Schichten und Klassen allenfalls geringfügig und keineswegs immer im Sinne eines Abbaus von Ungleichheiten verändert haben. Dagegen wurden die Ungleichheiten zwischen einzelnen Sozialkategorien zum Teil erheblich reduziert. Deutlich verringert haben sich beispielsweise die Ungleichheiten der Bildungschancen zwischen den Geschlechtern sowie zwischen Stadt und Land oder die Einkommensunterschiede zwischen Erwerbstätigen und Rentnern. Wesentlich geringer, wenn überhaupt vorhanden, ist dagegen der Abbau von Ungleichheiten der Bildungschancen oder der Einkommensunterschiede zwischen den sozialen Schichten und Klassen. Ganz erheblich zugenommen haben beispielsweise die Ungleichheiten der Einkommen v

Alternative title
Legitimation of social inequality remains precarious: a time comparison using survey data
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Legitimation sozialer Ungleichheit bleibt prekär: ein Zeitvergleich mit Umfragedaten ; number:3 ; year:1990 ; pages:10-14
Veröffentlichungsversion
Informationsdienst soziale Indikatoren ; Heft 3 (1990), 10-14

Creator
Kraus, Vered
Müller, Walter

DOI
10.15464/isi.3.1990.10-14
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212638
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kraus, Vered
  • Müller, Walter

Other Objects (12)