Foto
Ehemalige Milchkammer mit Aufgang zum Heuboden
Blick in die ehemalige Milchkammer des Milchbetriebs Schmitz: In der rechten Ecke des Raumes steht eine Getreidemühle mit einem Trichter mit Rohr, der eine Verbindung zum darüber liegenden Heuboden herstellt. Links von der Mühle ist ein Fenster mit Holzsprossen zu erkennen. Wände und Boden des Raumes befinden sich im Rohzustand. Links im Vordergrund steht eine Leiter, die zum Heuboden hinaufführt. Die hölzernen Deckenbalken des Raums sind erkennbar. Direkt vor der Getreidemühle ist eine Holzklappe in den Boden eingelassen, die jedoch nicht bis ganz an die Wand heran reicht, dahinter bis zur Wand eine Bodenöffnung.
Kontext: Im Durchschnitt hielt die Familie 30 Milchkühe und Jungvieh. In den 1970er Jahren erfolgte der Einbau einer neuen Absauganlage mit neuen Motoren, im Zuge dessen wurde die Milchkammer in den hinteren Gebäudetrakt, an dessen Stelle zuvor ein Grünfuttersilo gestanden hatte, verlegt. In der alten Milchkammer wurde eine Getreidemühle aufgestellt. In dem Hohlraum unter der Bodenluke wurde die Gülle der Milchkühe gesammelt. 1990 wurde die Milchviehhaltung auf dem Hof abgeschafft. Hellenthal-Udenbreth, 3. August 2016.
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
DSC_7595
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Schmitz
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Innenansicht
Schlagwort: Getreidemühle
Schlagwort: Fenster (Architektur)
Schlagwort: Leiter (Gerät)
Schlagwort: Landwirtschaftsbetrieb
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
- (where)
-
Udenbreth
- (when)
-
2016-08-03
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Foto
Associated
- Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
Time of origin
- 2016-08-03