Archivale

Kerntechnischer Hilfszug (KTH)

Enthält: Einsatzplanung, Organisation, Regelung der Verantwortlichkeiten, Personalfragen, Einsatzbereich (kerntechnische Anlagen in der Bundesrepublik), Ausrüstung, Aufgaben; Korrespondenz mit staatlichen Dienststellen, Privatunternehmen, Forschungseinrichtungen
Darin: Arbeitspläne, Übungs- und Alarmpläne, Bestellungen, Stellungnahmen, Memoranden, Thesenpapiere, Sitzungsprotokolle, Besprechungsnotizen, Finanzierungsangelegenheiten, Kostenrechnungen, Arbeitsberichte, Einsatzprotokolle, KTH-Besprechungen; "KTH. Entwicklung, Zweck, Organisation und Ausrüstung", TÜV, 1966; KTH-Informationsschrift, 1966

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 752
Alt-/Vorsignatur
Kerntechnischer Hilfszug 1966- 1970 (2)
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 10. Technische Abteilungen, Betriebsabteilungen, Betriebssicherheit >> 10.4 Kerntechnischer Hilfszug
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Provenienz
KfK-Vorstand
Laufzeit
Januar 1966-Januar 1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • KfK-Vorstand

Entstanden

  • Januar 1966-Januar 1972

Ähnliche Objekte (12)