Medaille
Medaille, 1683
Erläuterungen: Rs. wie MA-0145
Vorderseite: signiert unten am Sockel: · I · I · W · , daneben datiert: 16 – 83 Umschrift: LEOPOLDUS. I. D. G. ROM. IMP. SEM. AUGUSTUS. GER. HUNGAR. ET. BOH. REX ·. Auf einem Sockel steht die antikisierende Büste Kaiser Leopolds, mit Lorbeerkranz; dahinter erbeutetes Kriegsgerät; am Sockel auf Inschrifttafel: [A steht über O] A O | [E steht über V] EV
Rückseite: Umschrift: + WIEN DAS ADLERNEST SICH FREUT. DAS DER TǓRKEN HEER ZERSTREUT. DANCKE GOTT O' CHRISTENHEIT signiert unten auf Stein: H I W. Ansicht der Schlacht, im Hintergrund Wien; darüber fliegt der bekrönte Adler mit Schwert und Wappen von Wien in den Fängen; um ihn ein Regenbogen, auf dem eine Friedenstaube sitzt
- Alternativer Titel
-
1683
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0146
- Maße
-
Durchmesser: 63 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: K. Domanig, „Die deutsche Medaille in kunst- und kulturhistorischer Hinsicht Nach dem Bestande der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses“. Schroll, Wien, 1907. (Rückseite) Seite/Nr.: Nr. 483 Taf. 55
Literatur zum Typ: „Römisch-Deutsches Reich Barockmedaillen, Haus Habsburg ; Auktion 15 am 28. und 29. November 1980 in Graz“, Auktion, Bd. 15.1980. Lanz, Graz, 1980. (Rückseite) Seite/Nr.: Nr. 79 (Abb.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1683
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf den Entsatz von Wien, 1683
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1683