Schmuck (Kleinkunst)
Stehender Amun mit Sonnenscheibe
Der Gott Amun ist mit Widderkopf und Sonnenscheibe dargestellt. Darüber befindet sich eine spitze Feder mit einer Karneolperle. Die Figur ist aus getriebenen Blechen zusammengefügt, ebenso die Sonne. Fußplatte und Feder sind angesetzt.
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 1649
- Maße
-
Höhe: 3,8 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 3,9 x 1 x 0,55 cm
- Material/Technik
-
Gold; Karneol
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Meroë
Beg. N. 6
- (wann)
-
Amanishakheto (Amanischacheto) (Meroitisch/Lokale Regenten -> Sudan)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schmuck (Kleinkunst)
Entstanden
- Amanishakheto (Amanischacheto) (Meroitisch/Lokale Regenten -> Sudan)