Artikel
Robuste Pumpen für die Geothermie entwickeln.
Anlagen zur Nutzung der tiefen Geothermie brauchen spezielle Pumpensysteme. Diese sind bis zu 36 Meter lang und acht Tonnen schwer. Sie müssen hohen Temperaturen und Fördermengen sowie mineralreichen Wässern standhalten. Pumpen für die Geothermie wurden während eines Feldtests und auf dem weltweit größten Hochtemperatur-Teststand erprobt und konnten deutlich verbessert werden. Die Prototypen erfüllen die Entwicklungsziele bereits weitgehend. Bis 2017 werden zentrale Komponenten zur Serienreife weiterentwickelt.
- ISSN
-
0937-8367
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 3/2016
- Thema
-
Energieforschung konkret
Erneuerbare Energien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Milles, Uwe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2016
- Förderung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Förderkennzeichen: 0325105, 0325105A. Englische Ausgabe: Developing robust pumps for geothermal energy. Modified submersible centrifugal pumps work more efficiently and can withstand mineral deposits for longer periods of time.
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
Entstanden
- 2016