Akten
Gutshaus Stofferstorf (5 km NW von Wismar)
Enthält u.a.: Gutshaus Stofferstorf (5 km NW von Wismar) Zweigeschossiger, 11-achsiger, roter Ziegelbau mit einem Krüppelwalmdach und Kellergeschoss. Der Eingang führt durch eine breitere Holzveranda mit einläufiger gestützter Treppe ins Haus. Die Veranda hat ein flaches Satteldach. An der rechten Gebäudeseite befindet sich ein hochgesetzter Seiteneingang mit Windfang und steiler kurzer Treppe. Das Haus wird noch bewohnt; die Fenster wurden erneuert. Das Umfeld ist stark verändert. Eine Stallung wurde zum Kindergarten umfunktioniert mit Spielplatz am rechts gelegenen Teich. An zwei Stallungen sind die Initialen JP 1899 und an einer großen Scheune in der Nähe die Jahreszahl 1924. Stoffersstorf war ursprünglich Besitz der Familie von Biel. zu Bild 2: sanierte ehemalige Scheune von 1924
- Archivaliensignatur
-
N20-1456
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2016