Archivale

Getreidelieferungen aus Königstein für das Brauhaus in Artelshofen

Enthält:
1704 November 20 bis 1707 Juni 17: Briefe, Lieferzettel und Quittungen des Johann Georg Creutznacher, (Kastenamtsverwalters zu) Königstein, an Johann Christoph Tetzel in Artelshofen.
Es handelt sich um Getreidelieferungen, welche offenbar in Zusammenhang mit dem Brauhaus in Artelshofen stehen. Einmal wird Weißbier erwähnt.
Creutznacher bezeichnet Tetzel als Gevatter, lässt auch Grüße von seiner Frau und seinem kleinen Sohn Johann Christoph ausrichten (Tetzel war also dessen Taufpate).
Beteiligt sind bei Lieferungen und Zahlungen: Peter Weber, Diener Tetzels. Pfarrer Laur in Eschenfelden, Tetzels Braumeister (= C. G. P. Artelshöfer), Hans Hufnagel, Hans Plendinger.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1324
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Artelshöfer, Christian Gustav Philipp

Indexbegriff Person: Blendinger, Hans

Indexbegriff Person: Creutznacher, Johann Christof

Indexbegriff Person: Creutznacher, Johann Georg

Indexbegriff Person: Hufnagel, Hans

Indexbegriff Person: Kreuznach siehe auch Creutznacher

Indexbegriff Person: Laur, N (Pfarrer Eschenfelden)

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Person: Weber, Peter

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Brauerei

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Kastenamtsverwalter Königstein
Brief
Lieferschein
Quittung
Getreidelieferung
Zahlung
Weißbier
Brauerei
Brauer Artelshofen
Braumeister Artelshofen
Taufpate
Diener
Pfarrer, Eschenfelden
Siegel des Johann Georg Creutznacher
Indexbegriff Ort
Artelshofen, Brauerei
Eschenfelden
Königstein, Kasten

Laufzeit
20.11.1704 - 17.06.1707

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20.11.1704 - 17.06.1707

Ähnliche Objekte (12)