Archivale
Bestandsvertrag des Hans Hufnagel über das Brauhaus in Artelshofen
Enthält:
1710 Februar 27: Bestandsvertrag zwischen Johann Christoph Tetzel und dem Voit Hans Hufnagel über Felder und Wiesen, sowie das Brauhaus samt Branntweinbrennerei in Artelshofen auf 3 Jahre. Schloss Artelshofen.
Dabei:
Lit.A: Verzeichnis der Gerätschaften im Brauhaus.
Darin:
1713 März 30: Übernahme des Inventars durch den neuen Voit, Matthäus Stockmar.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1327
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hufnagel, Hans
Indexbegriff Person: Stockmar, Matthäus
Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Brauerei
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Spezifikation
Inventar
Brauereiausstattung
Branntweinbrennereiausstattung
Bestandsvertrag
Verwalter Artelshofen
Voit Artelshofen
Verwalter Artelshofen Wechsel
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen, Branntweinbrennerei im Brauhaus
Artelshofen, Brauerei
- Laufzeit
-
27.02.1710 - 30.03.1713
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 27.02.1710 - 30.03.1713