Förderwagen

Vierrädriger Wagen mit Armen

Hoher, hölzerner Wagen mit zwei Karrenholmen und durch Schieber verschlossene Klappe sowie vier seitlich laufenden Spurkranzrädern. Kasten innen mit angedeuteten Kohlenstaub. Zubehör: Hölzernes Gestänge bestehnd aus fünf Schwellen und zwei Schienen, die in die Schwllen eingelassen und seitlich verkeilt sind (Flacheisenschienen). Kopfkipper mit Sturzarm. Die beiden Arme dienten zur Erleichterung des Stürzens. Anwendungszeit etwa 1847

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030090103001
Measurements
Höhe: 229 mm; Breite: 183 mm; Länge: 420 mm; Gewicht: 1,5 kg (Massstab 1:5; Höhenangabe auf Spurkranz stehend; Abmessungen des Gestänges: 37x500x300 mm, Gewicht ca. 2,2 kg; )
Material/Technique
Holz, Blech *

Related object and literature

Subject (what)
Modell
Streckenförderung
Teckel
Fahrung
Streckenvortrieb
Kopfkipper
Subject (where)
Nordrhein-Westfalen
Köln
Subject (when)
1800-1890er Jahre

Event
Herstellung
(who)
Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)
(when)
1944

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Förderwagen

Associated

  • Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)

Time of origin

  • 1944

Other Objects (12)