Gürtel
Kettengürtel aus Höchenschwand
Kettengürtel aus Messing, die Glieder des Korpus sind aus kreisrunden Spiralen ineinander gelegt. An einem Ende ein herzförmige Schlaufe mit kleinen Haken, gedrehten Kringeln und mehrfach umdrehter und geplätteter Mittelstrebe mit seitlich herausstehenden Voluten. Das andere Ende besteht aus einer Reihe von flach ineinander gelegten Kettengliedern, dahinter ein baumartig verzweigtes, ineinander verdrehtes und in Voluten auslaufendes Ende. Die Kettenglieder wurden in die Haken der Schlaufe eingehängt, das verzweigte Ende hing als Zierde an der Hüfte herab. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Metall
- Inventory number
-
P 747
- Material/Technique
-
Messing; gedreht; Drahtgeflecht
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Südbaden
- (when)
-
18.-19. Jh.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Höchenschwand
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gürtel
Time of origin
- 18.-19. Jh.