Entrepreneurship Education als Innovationskraft der Berufsbildung - eine Standortbestimmung
Abstract: In diesem Beitrag werden verschiedene Zugänge zur Entrepreneurship Education und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede diskutiert. Die Erkenntnisse werden anhand von ausgewählten Aufsätzen sowie mit verschriftlichten Beiträgen der Forumsbeteiligten, die durchaus unterschiedliche Positionen deutlich werden lassen, vertieft. Entrepreneurship Education erweist sich dabei als vielschichtiges Konzept, dessen Potenziale unterschiedlich interpretiert werden. Dies betrifft die theoretischen Zugänge, die praktische Gestaltung sowie die zukünftigen Perspektiven
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 104-118 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Schlögl, Peter (Hg.), Stock, Michaela (Hg.), Moser, Daniela (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Gramlinger, Franz (Hg.): Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .... 2017. S. 104-118. ISBN 978-3-7639-5763-7
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Unternehmerausbildung
Berufsbildung
Innovation
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (when)
-
2017
- Creator
-
Spangl, Susanne
Liszt, Verena
Klusmeyer, Jens
Halbfas, Brigitte
Kiss, Katharina
- Contributor
- DOI
-
10.3278/6004552w104
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51351-9
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:38 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Spangl, Susanne
- Liszt, Verena
- Klusmeyer, Jens
- Halbfas, Brigitte
- Kiss, Katharina
- Schlögl, Peter
- Stock, Michaela
- Moser, Daniela
- Schmid, Kurt
- Gramlinger, Franz
- W. Bertelsmann Verlag
Time of origin
- 2017