Mehr Pragmatismus, weniger Geopolitik : effiziente Ansätze für die Energieversorgungssicherheit der EU
Zusammenfassung: Die Umsetzung des im März 2007 beschlossenen EU-Energieaktionsplans war bislang an den Zielen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der europäischen Energieversorgung ausgerichtet. Das dritte Hauptziel der EU-Energiestrategie, Versorgungssicherheit, wurde nur nachrangig behandelt. Mit dem »Energy Security and Solidarity Action Plan« hat die EU-Kommission nun erstmals auch für diesen Bereich ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das einige bemerkenswerte Akzentverschiebungen vornimmt. Leitend sind nicht mehr geopolitische, sondern ausgesprochen pragmatische Überlegungen. Fortschritte bei der Gewährleistung von Energieversorgungssicherheit sollen verstärkt durch EU-interne Maßnahmen erreicht werden - vor allem durch Verbrauchseinsparungen, die Förderung erneuerbarer Energieträger, den Ausbau der Infrastruktur und Mechanismen der solidarischen Krisenreaktion
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (4 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2008, 83 (November 2008)
SWP-aktuell ; 2008, 83 (November 2008)
- Keyword
-
Europäische Union
Energiepolitik
Energieversorgung
Versorgungssicherheit
Aktionsplan
Zielvorstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (when)
-
[November 2008]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020616172989198301
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Geden, Oliver
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Time of origin
- [November 2008]