Fotoalbum

Fotoalbum

Form: Querformat, weinroter Einband, mit grüner Kordel, auf der Vorderseite oben drei schwarze Streifen, helle Seiten, mit schwarzem Papier in je vier Fenster für die Fotos überklebt, (eine lose einliegende helle Seite), viele Fotos mit schwarzer Tusche beschriftet. 110 Fotos, 10 lose einliegende Postkarten, Landschaftsaufnahmen zu Ausflügen, am Strand, im Wasser, Sommermanöver 1908 in Leipzig, Denkmalsbau (Völkerschlachtdenkmal) 1908 in Leipzig, Haustheater, an der Saline Bad Sulza, im "Pädagogium" Halle, Tennisklub, Ballonaufstieg, "Zeppelin", Turnfest in Halle ´09.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (74 Z 52) 460/1988,2
Maße
Höhe x Breite: 24,5 x 31 cm
Material/Technik
Leineneinband, imprägniert, Pappe, Fotografien, Postkarten, Kordel, Tinte

Klassifikation
Fotoalben

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Leipzig
(wann)
1905 - 1909
Ereignis
Aktivität
(wer)
Dr. Otto Hoeppner (12.1.1892 - 1972, Fotograf, Gestalter)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoalbum

Beteiligte

  • Dr. Otto Hoeppner (12.1.1892 - 1972, Fotograf, Gestalter)

Entstanden

  • 1905 - 1909

Ähnliche Objekte (12)