3 Pieces - BSB Mus.ms. 6579 : 1. Nr. 7, Finale zum 1. Akt von "Genoveva".- 2. Frühlingslied.- 3. Husarenabzug ; [23./24. Juli 1850]

Das Doppelblatt enthält Skizzen zu mehreren späten Werken Robert Schumanns (1810-1856): Auf Vorder- und Rückseite des ersten Blattes befindet sich eine Skizze zum ersten Finale (Nr. 7) der Oper "Genoveva", die 1847-1850 entstand. Oben rechts erkennt man einen Zusatz Clara Schumanns (1819-1896): "aus der Oper Genoveva". Das zweite Blatt 2 enthält Skizzen zu zwei Liedern aus "Fünf heitere Gesänge" op. 125, nämlich auf der Rückseite zur Nr. 1 "Frühlingslied" und auf der Vorderseite zur Nr. 5 "Husarenabzug". Die letzten Takte der Skizze zu "Husarenabzug" hatten keinen Platz mehr und wurden deshalb unter die "Genoveva"-Skizze auf der Rückseite des ersten Blattes geschrieben. Beide Liedskizzen sind datiert: Schumann entwarf sie in Dresden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 23. und 24. Juli 1850. Clara Schumann beglaubigte wiederum oben rechts bei "Husarenabzug": "Handschrift v. Robert Schumann | Clara Schumann". // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung // Datum: 2016
Englische Version: The double sheet contains sketches for several of Schumann's (1810-1856) late works: on the front and back of the first sheet is a sketch of Robert Schumann's first finale (no. 7) of the opera Genoveva, written in 1847-1850. On the upper right corner, you can see an addendum by Clara Schumann (1819-1896): "from the opera Genoveva". The second sheet contains sketches for two Lieder from Fünf heitere Gesänge op. 125 (Five Cheerful Songs), i.e. on the reverse for Nr. 1 Frühlingslied (Song of Spring) and on the obverse for Nr. 5 Husarenabzug (Decampment of the Hussars). The last bars of the sketch for Hussarenabzug did not fit on the page and were therefore written underneath the Genoveva sketch on the back of the first sheet. Both Lieder sketches are dated: Schumann composed them in Dresden on two consecutive days, 23rd and 24th July 1850, and Clara Schumann certified one more in the upper right-hand corner of Husarenabzug: "Manuscript by Robert Schumann | Clara Schumann". // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung // Datum: 2016

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Entwürfe - BSB Mus.ms. 6579
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 6579
Dimensions
30,5 x 23 cm
Extent
score: 2f
Language
Deutsch
Notes
Abschrift
Mit handschriftlichen Zusätzen von Clara Schumann

Event
Herstellung
(when)
1850
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084008-7
Last update
16.04.2025, 8:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1850

Other Objects (12)