Relief

Christus wird von Engeln angebetet und Auferweckung des Jünglings von Nain - SA23

Schrägansicht von unten

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Diocesano San Matteo, Salerno (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0009929x_p (Bildnummer)
Maße
23,9 cm (Höhe) (Werk), 11,8 cm (oben) (Breite) (Werk), 11,5 cm (unten) (Breite) (Werk)
Material/Technik
Elfenbein (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07581044

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Wasser
Speise
Maria (Jungfrau) berühren
Engel, die manchmal von Maria geschickt werden, bringen Christus Wasser und Essen in die Wüste (ICONCLASS)
Christus berührt die Bahre des Jünglings von Nain: der junge Mann setzt sich auf (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Salerno (Herkunftsort)
San Matteo (Herkunftsort)
Salerno

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2015.01.15
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wo)
Salerno: San Matteo (Herkunft)
(wann)
1001-1200

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2015.01.15
  • 1001-1200

Ähnliche Objekte (12)