- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
2771389
- Maße
-
Höhe x Breite: 86,6 x 122,7 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Christoph Reißer's Söhne Wien V. (gedruckt, unten links)
Protektorat: Ihre k.u.k. Hoheit die durchlauchtigste / Frau Erzherzogin ZITA / Pelz-Mode- / Ausstellung / mit anschließender / Wintersport-Ausstellung / Wien / 28. September bis 13. Oktober 1912 / K.k. Gartenbau / Geöffnet 10 h vorm. - 8h abds. / Eintritt 60 h. / 4 h - ½8h Konzert
LOUIS / OPPEN / HEIM (gedruckt, oben rechts)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Sammlung, Ausstellung, Vorführung, Vorstellung
Textilindustrie und Bekleidungsindustrie
Mode, Kleidung
Kopfbedeckung: Hut
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Louis Oppenheim (4.5.1879 - 1936), Entwerfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reisser's Söhne (1873 - 1975), Drucker
- (wann)
-
1912
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Louis Oppenheim (4.5.1879 - 1936), Entwerfer
- Reisser's Söhne (1873 - 1975), Drucker
Entstanden
- 1912