Postkarte

Kriegsmarine - SMS "Arcona", Gedeckte Korvette

Gedeckte Korvette SMS "ARCONA", Schwesterschiffe "ELISBETH", "GAZELLE", "HERTHA", "VINETA"; Bauwerft: Königliche Werft, Danzig, Stapellauf 19.5.1858, Indienststellung 16.4.1859; Abmessung: Länge ü.a. 71,95 m (Kwl 63,55 m), Breite 13,0 m, Tiefgang 6,33 m, Wasserverdrängung max. 2391 t; Antrieb: 4 Kofferkessel/1 Zweizylinder-Expansionsdampfmaschine 1365 Psi (1004 Kw), 1 Schraube mit 12,4 kn; Takelung: Vollschiff mit 3 Masten, 2200 m² Segelfläche; Bewaffnung: 6x68-Pfünder, 20x36-Pfünder, ab 1869 17 Ringkanonen 15 cm, dann 8 Ringkanonen 15 cm. Verbleib: Am 11.12.1859 im Geschwaderverband nach Ostasien. Nach Erledigung aller Aufträge lief das Schiff am 5.10.1862 wieder in Danzig ein und wurde am 22.11. außer Dienst gestellt. Während des Krieges gegen Dänemark 1864 ARCONA" zusammen mit "NYMPHE" in ein Seegefecht gegen die Dänen verwickelt. Nach der Teilnahme an den Eröffnungsfeierlichkeiten des Suezkanals 1869 reist das Schiff nach Mittel- und Südamerika. Nach einem Besuch der Insel St. Thomas wird die Besatzung von einer Seuche heimgesucht, in deren Verlauf 50 Besatzungsmitglieder sterben. Nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges, erreicht "ARCONA" Anfang Mai 1871 Wilhelmshaven. Am 13.10.1873 verließ sie als Seekadettenschulschiff Kiel zu einer Weltreise. Sie besucht Australien, anschließend Samoa, weiter Japan und China. Über Valparaiso, rund Kap Horn, Montevideo, Rio de Janeiro, Horta und Plymouth kehrt es zurück und läuft am 26.12.1874 wieder in Kiel ein. Am 25.2.1884 außer Dienst gestellt. Wird sie am 183. Aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen, danach noch eine Zeitlang als Zielschiff verwendet und dann auf der Kaiserlichen Werft in Kiel abgewrackt. (Album 188-20)

DE-MUS-076111, Album 188-20 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Album 188-20
Other number(s)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Lichtdruck
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: S.M.S. Arcona, Fregatte
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Verlag Gebr. Lampe, Kiel. N° a78 Rö.

Related object and literature
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 96-100)

Classification
Ansichtskarten (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
Ikonographie: Segelschiff (Marine)

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Other Objects (12)