Archivale

1343 Jan. 21 (sant Agnesen tage) Frau Isengard [von Helmstadt], Witwe Herrn Simons von Berlichingen, Ritter, verkauft mit Zustimmung ihres Sohns Beringer und ihrer Tochter Elisabeth an die Frühmesse zu Berlichingen auf Wiederkauf eine jährliche Gült von 2 lb hl aus ihrem Hof zu Oberernsbach (Obern Ernspach). Bürgen: 1) Konrad von Rossriet (Rosseriet), 2) Götz von Berlichingen, Ritter, 3) Hans von Berlichingen, Schwager (bruder) der A., und 4) Beringer von Berlichingen, Sohn der A., Edelknechte Zeugen: 1) Abt Reinhold von Schöntal, 2) [N], Pfarrer von Oedheim (Odehein), und 3) Bruder Heinrich von Berlichingen, [Mönch in Schöntal] Siegler: 1) - 4) die Bürgen, wegen Siegelkarenz zugleich für die A. Ausf. Perg. - 4 Sg., 2. und 4. besch., 1. und 3. abg., Pressel anh. - Rv.: De bonis primissarie in Berlichingen; - Rasur: ... in superiore Ernspach ...

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 228
Former reference number
B 503 I U 246
Lokatur Bü 38
Kloster Schönthal B. 12

Extent
1 U

Context
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1326-1350 >> 1341-1345
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden

Date of creation
1343

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1343

Other Objects (12)