Sachakte

Krankheit und Tod der Landgräfin Magdalene, Gemahlin des Landgrafen Ludwig V.

Enthält u.a.: Mitteilungen über den Tod der Landgräfin Magdalene

Enthält u.a.: Kondolenzschreiben: Eberhard zu Rappolsheim, Pfalzgräfin Anna, Ursula v. Württemberg, Johann Sigismund v. Brandenburg, Erzherzog Ferdinand, Ludwig v. Anhalt, Philipp Reinhard v. Solms, Philipp Ernst v. Gleichen, Barbara v. Öttingen, Johann Friedrich v. Bremen, Clara v. Schwarzburg, Otto v. Hessen-Kassel, Philipp Julius v. Pommern, Agnes v. Brandenburg, Anna Maria v. Brandenburg, Jamisius Radziwill, Elisabeth Sophia Radziwill, Dorothea Maria v. der Pfalz, Maria v. Mansfeld, Pfalzgraf August, Johann Christian v. Schlesien, Philipp v. Hessen-Butzbach, Friedrich v. Hessen-Homburg, Ludwig v. Nassau, Moritz v. Hessen-Kassel, Christian v. Brandenburg, Friedrich v. Fulda, Ferdinand v. Lüttich, Hans Georg v. Wartenberg, Elisabeth v. Braunschweig, Johann v. Schleswig-Holstein, Christian v. Minden, Johann Georg v. Brandenburg, Anna Eleonore v. Hessen, Johann Schweickhard v. Mainz, Helvicus Garthius, Hedwig v. Sachsen, Johann Georg v. Sachsen, Hedwig v. Sachsen, Maria Sybilla v. Sachsen, Balthasar Mentzer, Friedrich Magnus v. Erbach, Johann Philipp v. Sachsen, Johann Wilhelm v. Sachsen, Friedrich Wilhelm v. Sachsen, Sophie v. Sachsen, Elisabeth v. Sachsen, Elisabeth v. Nassau, Philipp Christoph v. Speyer, Anna v. Solms, Maria Elisabeth v. Leiningen, Maria v. Erbach, Julius v. Würzburg, Georg Gustav v. der Pfalz, Maria Elisabeth v. der Pfalz, Wolfgang Friedrich v. Leiningen, Johann Philipp v. Leiningen, Friedrich v. der Pfalz, Catharina Belgica v. Oranien, Maximilian v. Österreich, Pfalzgraf Friedrich Kasimir, Ludwig Friedrich v. Leiningen, Friedrich Achilles v. Württemberg, Maximilian v. Bayern, Pfalzgraf Albrecht, Johann Jakob v. Eberstein, Pfalzgraf Johann Friedrich, Pfalzgraf Georg Hans, Bernhard v. Lippe, Johann Winkelmann, Volrad v. Waldeck, Dorothea Maria v. Sachsen, Christian Wilhelm v. Magdeburg, Christopherus Helvicus, Christian v. Waldeck, Ludwig v. Erbach, Gottfried v. Bamberg, Philipp Georg v. Leiningen, Christina v. Sachsen, Johann Kasimir v. Sachsen, Elisabeth v. Hohenlohe, Pfalzgräfin Juliana, Rudolf v. Halberstadt, Johann Georg v. Anhalt, Pfalzgräfin Magdalene, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm

Enthält u.a.: Gutachten über die Todesursachen der Landgräfin Magdalene durch Gregor Hensch

Enthält u.a.: Verzeichnisse der vom Tode der Landgräfin benachrichtigten Personen

Enthält u.a.: Traktat des Superintendenten von Ulm, Konrad Dietrich

Enthält u.a.: Fourierzettel des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach für seine Reise nach Darmstadt

Enthält u.a.: Grabinschrift der Landgräfin Magdalene

Darin auch: Leichenrede des Professors Dr. Gregorius Horst in Marburg auf Landgräfin Magdalene (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
109/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Magdalena (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1582-1616)

Vermerke: Deskriptoren: Horst, Gregorius

Vermerke: Deskriptoren: Marburg:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Rappolsheim, Eberhard v.

Vermerke: Deskriptoren: Anna (Pfalz, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Ursula (Württemberg, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Sigismund (Brandenburg, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand (Österreich, Erzherzog)=Ferdinand (Reich, Kaiser, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Anhalt, Fürst)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Reinhard (Solms, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Ernst (Gleichen, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Barbara (Öttingen, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Friedrich (Bremen, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Clara (Schwarzburg, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Otto (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Julius (Pommern, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Agnes (Brandenburg, Markgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Anna Maria (Brandenburg, Markgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Radziwill, Jamisius

Vermerke: Deskriptoren: Radziwill, Elisabeth Sophia

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Maria (Pfalz, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Maria (Mansfeld, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: August (Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Christian (Schlesien, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Nassau, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Christian (Brandenburg, Markgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Fulda, Abt)

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand (Lüttich, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Wartenberg, Hans Georg Herr v.

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Braunschweig, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Johann (Schleswig-Holstein, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Brandenburg, Markgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Christian (Minden, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Dietrich, Konrad

Vermerke: Deskriptoren: Ulm

Vermerke: Deskriptoren: Hensch, Gregor

Vermerke: Deskriptoren: Anna Eleonore (Hessen, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Garthius, Helvicus

Vermerke: Deskriptoren: Johann Schweickhard (Mainz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Hedwig (Sachsen, Kurfürstin)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Magdalene Sybille (Sachsen, Kurfürstin)

Vermerke: Deskriptoren: Mentzer, Balthasar

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Magnus (Erbach, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Philipp (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Wilhelm (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Sophia (Sachsen, Kurfürstin)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Sachsen, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Nassau, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Christoph (Speyer, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Anna (Solms, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Maria Elisabeth (Leiningen, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Maria (Erbach, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Julius (Würzburg, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Georg Gustav (Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Maria Elisabeth (Pfalz, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Wolfgang Friedrich (Leiningen, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Philipp (Leiningen, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Catharina Belgica (Oranien, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Maximilian (Österreich, Erzherzog)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Kasimir (Pfalz-Landsberg, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig Friedrich (Leiningen, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Achilles (Württemberg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Maximilian (Bayern, Kurfürst, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Albrecht (Pfalz-Leuchtenberg, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Jakob (Eberstein, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Friedrich (Pfalz, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Georg Johann (Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Bernhard (Lippe, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Winkelmann, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Volrad (Waldeck, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Maria (Sachsen, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Christian Wilhelm (Magdeburg, Administrator)

Vermerke: Deskriptoren: Helvicus, Christopherus

Vermerke: Deskriptoren: Christian (Waldeck, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Erbach, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Gottfried (Bamberg, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Georg (Leiningen, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Christina (Sachsen, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Kasimir (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Hohenlohe, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Juliana (Pfalz, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Rudolf (Halberstadt, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Anhalt, Fürst)

Vermerke: Deskriptoren: Magdalene (Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.8 Landgräfin Magdalene (Berlin 7.1.1582 - Darmstadt 4./14.5.1616)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1616

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)