Sachakte

Tod der Landgräfin Luise Auguste Magdalene

Enthält u.a.: Verhandlungen über das Reglement der Beisetzungsfeierlichkeiten, mit Reglement der Feierlichkeiten

Enthält u.a.: Beschreibung der letzten Stunden der Landgräfin Luise Auguste Magdalene

Enthält u.a.: Gedicht des Landgrafen Ludwig VIII. auf die Genesung der Landgräfin Luise Auguste Magdalene (mit Antwort der Landgräfin)

Enthält u.a.: Grabinschrift der Landgräfin Luise Auguste Magdalene

Enthält u.a.: Verzeichnis der Sargträger der Landgräfin

Enthält u.a.: Verzeichnis der vom Tod der Landgräfin Luise Auguste Magdalene zu benachrichtigenden Personen

Enthält u.a.: Mitteilungen übe den Tod der Landgräfin Luise Auguste Magdalene

Enthält u.a.: Kondolenzschreiben, u. a. Friedrich II. v. Preußen, Franz v. Toskana

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
503/3
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Luise Auguste Magdalene (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1725-1742)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Preußen, König, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Franz (Toskana, Großherzog)=Franz (Reich, Kaiser, I.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.6 Luise Auguste Magdalene (Darmstadt 16.3.1725 - Darmstadt 13.5.1742)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1742

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1742

Ähnliche Objekte (12)