Konferenzschrift

Politische Partizipation im Medienwandel

Abstract: Politische Partizipation und Medienwandel hängen im Internetzeitalter eng miteinander zusammen. Der Medienwandel kann einerseits Veränderungen in der politischen Beteiligung bedingen, andererseits kann die Ausgestaltung politischer Beteiligung wiederum den Medienwandel vorantreiben. Dabei sind mannigfaltige Ausdrucksformen der politischen Partizipation im und jenseits des Internets denkbar, wobei es von der jeweiligen Wissenschaftsdisziplin abhängt, wo man die Trennlinie zwischen politischer Partizipation oder Nicht-Partizipation zieht. Dieser Band beschäftigt sich mit aktuellen normativen sowie empirischen Fragen zur politischen Partizipation an der Schnittstelle zwischen Politik- und Kommunikationswissenschaft. Zum einen erweitert der Band unser Wissen über mögliche theoretische, auch interdisziplinäre Perspektiven und Einflussfaktoren, die die politische Beteiligung von "normalen" Bürgerinnen und Bürgern in ihren zahlreichen Facetten wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher mach

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783945681060
Extent
Online-Ressource, 347 S.
Language
Deutsch
Notes
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Digital Communication Research ; Bd. 6

Keyword
Politische Beteiligung
Politische Kommunikation
Social Media

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2019
Contributor

DOI
10.17174/dcr.v6.0
URN
urn:nbn:de:101:1-2019052909562247529031
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift

Associated

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)