Urkunde
Die freien Güter zu Tennstedt [heute Bad Tennstedt, Stadt, Unstrut-Hainich-Kr.] und in Feld und Flur zu Wenigen-Tennstedt [Wüstung zwischen Bad Te...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 12277
- Former reference number
-
A I u, Sell sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Balthasar Sell, Bürger zu Tennstedt, und Wendel Freund (Frundt), Bürger zu Erfurt
Identifikation der Wüstung Wenigen-Tennstedt nach Werneburg, Ortschaften und Wüstungen Thüringens, S. 57.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die freien Güter zu Tennstedt [heute Bad Tennstedt, Stadt, Unstrut-Hainich-Kr.] und in Feld und Flur zu Wenigen-Tennstedt [Wüstung zwischen Bad Tennstedt und Urleben, Unstrut-Hainich-Kr.], wie sie Wendel Freund (Frundt), Bürger zu Erfurt, und seine Ehefrau Walpurgis von dem verstorbenen Hans Freund (Frundt) und dem verstorbenen Lorenz Freund (Frundt) geerbt und 1551 ihrem Blutsverwandten Balthasar Sell, Bürger zu Tennstedt, und dessen Ehefrau Clara verkauft hatten, mit der Bedingung, dass sie weiter in die Belehnung eingeschlossen bleiben sollten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Balthasar Sell
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe N-S >> Sell und Frundt
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1558 April 23
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:44 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1558 April 23