Verzeichnung
Zölle und Akzisen in den Königsmarck'schen Herrschaften Rotenburg und Neuhaus
Enthält: Schreiben der Regierung an die Grafen Cordt Christoph und Otto Wilhelm von Königsmarck als Erben des Grafen Hans Christoph von Königsmarck vom September 1663 wegen Einsendung der Zollrechnungen und Benachrichtigung über die Zolleinnahmen, mit beigefügtem Schreiben des Reichskammerkollegiums in Stockholm an die Regierung vom August 1663 (schwed.); Memorial der Brüder Königsmarck an die Regierung vom Oktober 1663 wegen Zollberechtigung in ihren beiden Herrschaften (mit Anlagen: Königlicher Donationsbrief für Hans Christoph von Königsmarck vom Mai 1645 wegen der Ämter Neuhaus und Rotenburg, Auszug aus den Spezialprivilegien der Ritterschaft); Berichterstattung der Regierung an die schwedische Krone vom Oktober 1663; Auszug aus dem königlichen Antwortschreiben vom November 1663; Schreiben der Regierung an die Grafen Königsmarck vom Januar 1664 wegen Ziehung der Zölle und Akzisen an die Lizentkammer und Bestellung königlicher Einnehmer; Regierungspatent vom Februar 1664 wegen der Zölle und Akzisen in Rotenburg und Neuhaus (Entwurf)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 2695
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 171 Nr. 27
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1645
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1645
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden
- Laufzeit
-
1663-1664
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1663-1664
Ähnliche Objekte (12)
