Verzeichnung
Das von der kurfürstlich-hannoverschen Kammer verlangte Verzeichnis der Königsmarck'schen Schriftstücke Enthält: Dokumente wegen Sicherung, Separation und Verzeichnung der im Haus des verstorbenen Stader Bürgermeisters und Landrats Friedrich Gustav Schuder, Anwalt und Bevollmächtigter der Königsmarck'schen Erben, vorhanden gewesenen Königsmarck'schen Akten, 1752-53
- Archivaliensignatur
-
NLA ST, Rep. 301/9, Nr. 25
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 492 Nr. 13
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1738
- Kontext
-
Gräflich Königsmarck'sche Akten >> 1 Allgemeines
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 301/9 Gräflich Königsmarck'sche Akten
- Indexbegriff Sache
-
Akten, Königsmarck'sche
Kammer, hannoversche
- Indexbegriff Person
-
Schuder, Friedrich Gustav, Landrat, Bevollmächtigter, Königsmarck'scher
- Laufzeit
-
1752 - 1753
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1752 - 1753