Gemälde

Innenhof des alten Waisenhauses

Querformatige retrospektive Ansicht des gepflasterten Innenhofes des barocken Waisenhauses Beatae Mariae Virginis in Braunschweig, Hinter Liebfrauen, vor der Zerstörung 1944: - Der Blick fällt auf eine Hofecke, der rechts anschließende Flügel mit breitem Dreiecksgiebel über sieben Fensterachsen mit breiter Durchfahrt, Uhr im Giebel und kleinem Dachreiter. Das linke zweigeschossige Hofgebäude ebenfalls mit Giebel (fünf Achseln) und Dachgauben. Im Hof stehen zwei Laubbäume - vom rechten ist nur ein Teil der Krone sichtbar - und zwei Bänke. Die Szene wird belebt durch acht Personen in drei Gruppen und eine Einzelfigur im Bereich der Durchfahrt.
Urheber / Quelle: SMBS, Büttner

Urheber*in: Werner Suchatzky / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Billerbeck

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2018-0001-00
Maße
Breite: 98,1 cm (Rahmen)
Höhe: 73,2 cm (Rahmen)
Höhe: 60,4 cm
Breite: 85,4 cm
Tiefe: 1,8 cm
Tiefe: 3,5 cm (Rahmen (mit Aufhängung 4,6 cm))
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei (ölhaltige Mischtechnik auf Gewebe)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: "Werner Suchatzky: Innenhof des alten Waisenhauses // Stiftung des Freundeskreises des Großen Waisenhauses 1962" (angeschraubtes Messingschild auf der unteren Rahmenleiste)
Gravur: "W. SUCHATZKY -" (Signatur, unten rechts)
Aufkleber: "Geschenk des Freundeskreises des Großen Waisenhauses Braunschweig e. V. // zur Einweihung des neuen // Großen Waisenhauses B.M.V. // am 5. Mai 1962" (in schwarzer Tinte auf weißem Papier, Rückseite)
Aufkleber: "WERNER SUCHATZKY // KUNSTMALER // WOHNUNG UND ATELIER: SIEGLINDSTR. 11 II // TELEFON 3 65 00 // BBK" (gedruckter Adressaufkleber, Rückseite)

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Waisenhaus
Bezug (wo)
Braunschweig

Ereignis
Herstellung
(wann)
um / vor 1962

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um / vor 1962

Ähnliche Objekte (12)