Forschungsbericht | Research report

Jugend und Familie: zum Einfluß der Familie auf die sozialistische Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher

Die vorliegende Studie befaßt sich mit der Gestaltung von Familienbeziehungen und der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen in Familien der DDR. Sie skizziert zunächst die Situation von Familien mit Jugendlichen seit dem VIII. Parteitag der SED, der sozialpolitische Maßnahmen zugunsten von Familien verabschiedete. Dann zeigt die Studie die Bedeutung der Familie für die Herausbildung von Einstellungen und Verhaltensweisen bei Jugendlichen auf und geht auf Probleme von Familien mit Jugendlichen ein: im politisch-ideologischen Bereich, in ethisch-moralischen Fragen, in der Familienerziehung. Abschließend beschreibt sie Lebensbedingungen und Lebensgestaltung junger Ehen in der DDR. Die Studie basiert auf Datenmaterial aus der Jugendforschung der DDR. (pag)

Weitere Titel
Adolescents and the family: the effect of the family on the development of a socialist personality among adolescents
Umfang
Seite(n): 27
Sprache
Deutsch

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Erziehungswissenschaft
Jugend
Familie
Einfluss
Sozialismus
Jugendlicher
DDR
Gestaltung
soziale Beziehungen
Persönlichkeit
Entwicklung
Ehe
deskriptive Studie

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1975

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-373711
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)