Bestand

Bezirkshauptkasse Osnabrück (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Bezirkshauptkassen Hannover, Lüneburg und Osnabrück wurden durch Erlaß des preußischen Finanzministers vom 18.04.1868 eingerichtet. Sie übernahmen die Einnahmen und Ausgaben von der bisherigen Kgl. Generalkasse in Hannover. Der Bezirkshauptkasse Osnabrück waren die Kreis- bzw. Amtskassen und Spezialkassen einzelner Verwaltungszweige in den Landdrostei-Bezirken Osnabrück und Aurich unterstellt. Sie selbst unterstand bei ihrer Einrichtung der vom Oberpräsidenten geleiteten Ziviladministration von Hannover - Abteilung der Finanzen, aus der nach einer Zwischenlösung im Jahre 1869 die Finanzdirektion Hannover hervorging. Im Gefolge des vom 1. Juli 1885 an für die Provinz Hannover geltenden Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung wurden die Aufgaben der Bezirkshauptkasse als Regierungshauptkasse in die neubegründete Regierung übernommen.
Die Bezirkshauptkasse war einerseits Kassenbehörde der Landdrostei, andererseits oblagen ihr auch Aufgaben einer Finanzbehörde. Die gleiche Zwitterstellung ist später auch beim Dezernat 104 der Regierung Osnabrück (Rep 430), der Nachfolgebehörde, zu beobachten. Hinzu kam die Zuständigkeit für den Landeshaushalt.
Räumlich gehörte auch der Landdrostei-Bezirk Aurich zu ihrem Aufgabenbereich.

Bestandsgeschichte: Der vorliegende Bestand ist in der Regierung Osnabrück überliefert worden und in mehrere Abgaben (zwischen 1896 und 1915) in das Staatsarchiv gelangt. Er wurde bisher zeitweise als Teil des Bestandes der Regierung Osnabrück (Rep 430) geführt. Zur Zeit der Abgabe trug er jedoch die Bezeichnung Rep 127a.
Einige wenige Akten der Bezirkshauptkasse sind als Vorakten der Regierungshauptkasse in den Bestand der Landdrostei/Regierung Osnabrück (Rep 335, Abt. I C, vgl. Verzeichnis Band 1 S. 36 ff.) gelangt (z. B. Nr. 11040). Diesem Bestand auch die hier verzeichneten Akten zuzuordnen, empfiehlt sich dennoch nicht, da die Bezirkshauptkasse eine eigenständige Behörde darstellte. Auch sind die vorliegenden Akten nie in die Registratur der Landdrostei/Regierung eingearbeitet worden, wie das Verzeichnis des Bestandes Rep 335 erkennen läßt. Zum vorliegenden Bestand sind die von der Regierungshauptkasse übernommenen bzw. weitergeführten Akten über Rechnungsangelegenheiten in Rep 335 jedoch zu vergleichen.
[Stand 1986]

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück, NLA OS, Rep 506
Extent
1 lfd. M (33 Akteneinheiten)

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.1 Regionale Verwaltung >> 1.1.4 Preußische Zeit ab 1885 und niedersächsische Zeit >> 1.1.4.2 Finanzen, Zoll, Katasterverwaltung

Date of creation of holding
1868-1908

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 10:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1868-1908

Other Objects (12)