Bestand

Lingg, Maximilian (1841-1930) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft und Beschreibung des Bestandes
Der Nachlaßteil des späteren Augsburger Bischofs Maximilian von Lingg (1841-1930) umfaßt nur eine Nummer. Auf welchem Weg die Notizen zu Linggs Werk "Kulturgeschichte der Diözese und Erzdiözese Bamberg seit Beginn des siebenzehnten Jahrhunderts aufgrund der Pfarrvisitationsberichte" ins Archiv des Erzbistums Bamberg gekommen sind, ist nicht mehr nachvollziehbar.

2. Zur Person
Maximilian Lingg wurde am 08. März 1842 in Nesselwang geboren. Am 22. Juli 1865 wurde er in München zum Priester geweiht. 1869 promovierte er in München (Jurisprudenz). 1874 wurde er Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Bamberg, 1893 Domprobst in Bamberg. 1902 wurde Lingg Bischof von Augsburg. Maximillian von Lingg verstarb am 31. Mai 1930. Er wurde im Dom zu Augsburg begraben.

3. Literaturhinweise (in Auswahl)
3.1. Literaturhinweise
E.M. Buxbaum: Maximilian von Lingg 1842-1930. Leben und Wirken eines Bischofs nach eigenen und zeitgenössischen Dokumenten, Sankt Ottilien 1982 (Beiträge zur Augsburger Bistumsgeschichte Bd. I) - mit Quellen- und Literaturangaben

Thomas Groll: Das neue Augsburger Domkapitel. Von der Wiedererrichtung (1817/21) bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs (1945). Verfassungs- und Personengeschichte, St. Ottilien 1996 (Münchner Theologische Studien, I. Historische Abteilung, 34. Bd.)

3.2. Werke
Max Lingg: Kulturgeschichte der Diözese und Erzdiözese Bamberg seit Beginn des siebenzehnten Jahrhunderts aufgrund der Pfarrvisitationsberichte, Band I: Das siebenzehnte Jahrhundert, Kempten 1900

4. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70, NLT 104, Nr. ...

Reference number of holding
Archiv des Erzbistums Bamberg, 09.01 NLT 104 Rep. 70 NLT 104
Extent
1 VE

Context
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Provenance
Date of creation of holding
1890

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
07.10.2024, 9:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

Time of origin

  • 1890

Other Objects (12)