Bestand

Kraus, Adam (1841 - 1915) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft und Beschreibung des Bestandes
Die privaten Unterlagen von Pfarrer Adam Kraus (1841-1915) wurden 1994 bei der Verzeichnung des Pfarrarchivs Ebing Bestand Nachlassteile eingereiht. Die Unterlagen waren teilweise mit Akten der Pfarrregistratur vermischt.
Der kleine Nachlassteil umfsast eine Archivschachtel und enthält neben Druckschriften zum Thema Konzil und Ultramontanismus (s. Nr. 8-10) vor allem Predigten, so u.a. die Predigt zur Errichtung der Pfarrei Ebing (s. Nr. 4). Hingewiesen sei noch auf ein Gedicht (s. Nr. 6) zum 50jährigen Priesterjubiläum von Domkapitular Joseph Groh (1806-1891), der in Ebing geboren wurde, sowie auf ein Plädoyer von Pfarrer Kraus für den Reichstagswahlkandidaten von Gaggern (s. Nr. 7).
Zwischen den Predigten von Pfarrer Kraus waren Predigten von Johann Looshorn (1831- 1916) aus seiner Zeit in Staffelbach (s. Nr. 13; Predigten von 1858-1863). Wie Pfarrer Kraus zu den Predigten kam, konnte nicht geklärt werden. Vielleicht hat er sie als Vorlagen verwendet.

2. Zur Person
Adam Kraus wurde am 01. August 1841 in Bamberg geboren. Am 24. Dezember 1865 wurde er zum Priester geweiht. Adam Kraus war sein ganzes Leben lang in Ebing tätig. Zunächst nur als Aushilfe, ab 23. August 1866 als Kaplan in Rattelsdorf und seit 02. März 1871 als erster Pfarrer in Ebing. An der Gründung der Pfarrei im Jahr 1871 war Kraus maßgeblich beteiligt. Adam Kraus starb am 07. Dezember 1915.

3. Quellen- und Literaturhinweise
AEB, Priesterseminar A-V-3
AEB, Rep. 60 PfarrA Ebing, A 2.1.2.-21; A 2.1.5-22

Elmar Kerner. Adam Kraus und die Errichtung der Pfarrei Ebing. Ein ganzes Priesterleben
lang in einer Gemeinde. In: Heinrichskalender 1994, Jg. 69, S. 84-89 (Jahrbuch der Erzdiözese
Bamberg).
Friedrich Wachter: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007-1907.
Bamberg 1908.

4. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70, NLT 49, Nr. ....

Bestandssignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, 09.01 NLT 49 Rep. 70 NLT 49
Umfang
13 VEs

Kontext
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Bestandslaufzeit
ca. 1860 - 1900

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.10.2024, 09:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1860 - 1900

Ähnliche Objekte (12)